begeistert vom Klettern, wollten wir etwas, was uns auch im Alltag außerhalb der Vertikalen an die schönen Zeiten der Woche erinnert und da lag es nahe, aus einem Teil eines pensionierten Kletterseils ein Armband zu nähen=Seilband. Nun, es wird mehr gecuttet, gelocht, gestanzt und geschmolzen als genäht. Und aus einem gebrauchten, verschmutzten Kletterseil wird ein Hingucker am Handgelenk oder am Fußgelenk.
Upcycling pur.
Momentane Seildesigns (Stand 10/2019):
Die Designs wechseln ständig, je nach verfügbarem Seil, aber im Shop sind die aktuellen Designs einzusehen.
hier gehts zum Shop >>link
Wenn ihr spezielle Wünsche habt (Fußgelenkbänder mit einem Umfang ab 25cm oder mehr bitte angeben) oder wenn ihr aus einem bestimmten Seil ein Seilband gefertigt haben wollt, dann schickt es mit der gewünschten Größe an meine Adresse.
Den Absender bitte nicht vergessen.

Die Seilband-Größen sind nach normierten Standards gefertigt:

sizes_neu2 [pdf/150 kb].
Infomappe und Bestellformular :
[mappe_darstellung2/pdf] oder [mappe_darstellung2/odt/1,5 Mb]
Die Enden sind mit einer Rebschere geschnitten, eingeschmolzen und es werden genietete Druckknöpfe verwendet.
Die Muschel [Ammonit] als zusätzliche Verzierung steht für die schwäbische Geologie, den Muscheln im Kalk an dem wir uns teilweise bewegen und damit für unsere Region am Albtrauf. „swabian handmade“
Eine Bestellung könnt ihr gerne über das Kontaktformular aufgeben, per Anruf unter 0162 8068644 oder ihr bestellt im Shop momentan noch gegen Vorkasse und, falls gewünscht, wird EC-Zahlung und Kreditkarte aktiviert.